 |
 |
 |
 |
|
Übersicht Zeitzeugen
|
|
|
Einsätze des Bordmechanikers Gefr. Michael Deiml Mit freundlicher Genehmigung von Michael Deiml Erlebnisbericht über die Kampfeinsätze des ( zu der Zeit ) 24 Jahre alten Gefreiten u.a. im Bereich Stalingrad und
Versorgungsflüge in den Kessel von Stalingrad Herr Deiml gehörte zum Kampfgeschwader ( KG ) 55 | - siehe Foto - auf Seite Zeitzeuge 2 - zusammen mit Herrn Kalwait am Soldatenfriedhof in
Rossoschka im Mai 99 .
|
|
|
|
Einsätze des Gefreiten Hans-Eckhard - Kalweit Mit freundlicher Genehmigung von Hans -
Eckhard Kalwait Erlebnisbericht über die Einsätze des ( zu der Zeit) 20- jährigen Gefreiten im Bereich des Kessels von Stalingrad / Hans - Eckhard Kalwait gehörte zur
14. Panzer - Division !
|
|
|
|
Einsätze des Unteroffiziers - Arthur Krüger Mit freundlicher Genehmigung von Arthur Krüger Erlebnisbericht über die Einsätze des ( zu der Zeit) 22- jährigen Unteroffiziers im Bereich des Kessels von
Stalingrad / Arthur Krüger gehörte zur 60. Infanterie - Division !
|
|
|
|
Artillerist Falk Patzsch Mit freundlicher
Genehmigung von Gerald Praschl Die Schlacht um Stalingrad 1942/43:
Überlebende erinnern sich Artillerist Falk Patzsch aus Königstein: »Wir hatten keine Hoffnung mehr«
|
|
|
|
Melder Erich Burkhardt Mit freundlicher Genehmigung von Gerald Praschl
Die Schlacht um Stalingrad 1942/43: Überlebende erinnern sich
Melder Erich Burkhardt aus Oelsnitz/Vogtland: »Ich sah die Kameraden verdursten«
|
|
|
|
Panzerfahrer Johannes Hellmann Mit freundlicher Genehmigung von Gerald Praschl
Die Schlacht um Stalingrad 1942/43: Überlebende erinnern sich
Panzerfahrer Johannes Hellmann aus Dessau: »Das Leid quält mich bis heute«
|
|
|
|
Funker Rolf Keller Mit freundlicher Genehmigung von Gerald Praschl
Die Schlacht um Stalingrad 1942/43: Überlebende erinnern sich "Ich flog jeden Tag in die Hölle"
|
|
|
|
Soldat Max Adler Mit freundlicher Genehmigung von Gerald Praschl
Die Schlacht um Stalingrad 1942/43: Überlebende erinnern sich »Mein Fotoalbum half mir , die schrecklichen Erlebnisse im Krieg zu verkraften«
|
|